anton bruckner 2024

Aktivitäten im Jubiläumsjahr

Am 4. September 2024 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag des bedeutenden österreichischen Komponisten Anton Bruckner (1824-1896). Dieses Jubiläum nimmt die Österreichische Akademie der Wissenschaften zum Anlass für verschiedene Veranstaltungen und die Druckedition des Werkverzeichnisses.

10.-12. April 2024

Internationales Symposion der Akademie der Wissenschaften und der Nationalbibliothek:
Bruckner-Aspekte: 200 Jahre Bruckner – 100 Jahre Bruckner-Forschung

10. April 2024

Jubiläumskonzert im historischen Festsaal der Akademie der Wissenschaften

7. September 2024

Festgottesdienst in der Jesuitenkirche Wien

Fest zur Ehren Anton Bruckners im Arkadenhof der Akademie der Wissenschaften (Campus Akademie)

anton bruckner 2024 in Oberösterreich

Oberösterreich war Anton Bruckners Heimat. In ­Ansfelden wurde er 1824 geboren, im Stift des Nachbarortes St. Florian musikalisch sozialisiert, gefördert und ausgebildet. In Linz entwickelte er sich zum umjubelten Orgelimprovisator und zu einem ­Komponisten mit unverwechselbarer Tonsprache. Hier erklingt seine Musik heute im renommierten Konzerthaus, das seinen Namen trägt, hier spielt sie das nach ihm benannte Orchester und hier lehrt und erforscht sie eine Universität, deren Namensgeber er ist.

Sein runder Geburtstag ist willkommener Anlass, gemeinsam oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren, was in zahlreichen Projekten rund um Bruckner seinen Ausdruck finden wird, auf Plätzen und an Orten, in Dörfern und Städten, überall in Oberösterreich.

www.anton-bruckner-2024.at