Datenbank mit Informationen zu Werken Anton Bruckners und zu weiteren Quellen aus dem musikalischen Nachlass
Anton Bruckner-Lexikon
mit Informationen zu Leben und Werk des Komponisten
Musik-Handschriften
31.000 Farbdigitalisate in hoher Qualität von über 700 Autographen und frühen Abschriften Bruckners (zugänglich über das Werkverzeichnis)
Musik-Drucke
5500 Farbdigitalisate aller zur Verfügung stehenden Erstausgaben und der Alten Gesamtausgabe
Biographie
Zusammenstellung der wichtigsten Stationen in Bruckners Leben und zeitliche Einordung der Werke
Kitzler-Studienbuch
Digitale Edition und automatisierte Harmonieanalyse auf Grundlage MEI-codierter Notation.
Bibliographie
Datenbank mit 9749 Literaturzitaten
Anton Bruckner Chronologie Datenbank
von Franz Scheder
Anton Bruckner-Jubiläumsjahr 2024 an der Akademie der Wissenschaften: Symposion vom 10.-12. April. Jubiläumskonzert im historischen Festsaal. Anfang September Bruckner-Fest im Arkadenhof.