Geschützt: Quellenbeschreibung

This post is password protected!



ID 13 Bericht RVB
Signatur A-WnMus.Hs.2121 WAB 110
Archiv Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung
Vorlage-Titel Abendklänge
Autor Bruckner, Anton Fassung
Datierung 07.06.1866 Entstehungsort Linz Fragment/Skizze Skizze
Textsorte 1 Autograph, Abschrift Textsorte 2 Partitur
Kopist *) Grienberger, Hugo von ? Bearbeiter
Format quer Umfang 4 Bll. Abmessung (cm) 21,8x28,8
Stimmen Vl., Kl.
Stimmen 2
Papier / Wasserz. 2 Bgg., 9z Schreibgerät schwarze Tinte, Blei
Widmungsträger Grienberger, Hugo von
Widmungstext Sr Wohlgeboren, dem hochver- ehrten Herrn Herrn Hugo v. Grienberger, kk. Landesgerichts- Adjuncten in tiefer Verehrung und Hochachtung gewidmet.
Provenienz Besitz Emma Grienberger
Erwerbung Kauf von Grienberger März 1924
Literatur Harrandt/Partsch 2014
NGA XII/7 (1995)
Freitext Widmungsexemplar für Hugo von Grienberger.
Auf fol. 2r-3r aut. Rs. der Abendklänge. Auf fol. 1v und 4r Sk. des Klavierparts der Abendklängen von Hugo von Grienberger (?) und eventuell einer weiteren Hand.
Vt. auf fol. 1r.
Wt. auf fol. 1r auf der 5-8. Z.
Auf fol. 3r auf der 6. Z. "Linz 7. Juni 866. Anton Brucknermp.".
Blei.-Foliierung in der o. re. und u. äußeren Ecke.
Auf fol. 2r kleiner runder Stempel. Auf fol. 4v Stempel der ÖNB.
DIGITALISAT

A-WnMus.Hs.2121

Katalog (extern) http://data.onb.ac.at/rec/AL00230480

 

Werkinformation

Kategorie Instrumentalmusik-Kammermusik WAB 110
Titel Abendklänge
Gattung Tonart e-Moll
Kompositions-Datum 07.06.1866
Uraufführung Datum
Uraufführung Ort
Widmungstraeger 1. Niederschrift: »P. T. Herrn Vater«, Rs.: Hugo von Grienberger
Widmungstext
Besetzung Vl., Kl.
Text-Inzipit
Text-Quelle
Erstdruck Göll.-A. 1, 1922
Gesamtausgabe NGA XII/7
Sonstiges