Anton Bruckner Gesamtausgabe

unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker

Editionsleitung:
Paul Hawkshaw ∙ Thomas Leibnitz ∙ Andreas Lindner ∙ Angela Pachovsky ∙ Thomas Röder

Wissenschaftlicher Beirat:
Mario Aschauer ∙ Otto Biba ∙ Hans-Joachim Hinrichsen ∙ Erich Wolfgang Partsch ∙ Robert Pascall ∙ Larry Todd

Die Gesamtausgabe der Werke von Anton Bruckner steht mittlerweile in einer über 80-jährigen Tradition. Ein Pionierwerk zum Anfang, ließen bis in allerjüngste Zeit durchgeführte Revisionen im Abgleich mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen die Ausgabe heranreifen.

Um nun über 30 Jahre intensiver Bruckner-Forschung in das Langzeitunternehmen Gesamtausgabe einzubinden, werden die Bände im Rahmen einer Neuausgabe auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht und erhalten ein einheitliches Erscheinungsbild.

Gleichzeitig sollen die Ausgaben in verstärktem Ausmaß aufführungspraktische Aspekte berücksichtigen, wobei die Nachvollziehbarkeit editorischer Zusätze für den Benützer oberste Priorität hat. Ein aus Bruckner-Experten und editorisch versierten Fachleuten gebildetes Editionsleitungsteam erarbeitet einheitliche Edi­tions­richtlinien nach heutigen Erkenntnissen. Die einzelnen Bände werden durch international renommierte Bruckner-Spezialisten herausgegeben.

 

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Alle Bände in Vollpartitur (Dirigierpartituren und Studienpartituren)
  • Jeder Band mit ausführlichem Vorwort in Deutsch und Englisch
  • Notenbild nach modernen Standards
  • Jeder Band mit Editionsbericht mit den wesentlichen philologischen Informationen
  • Ausgaben auf dem neuesten Stand der Forschung nach zeitgemäßen Editionskriterien
  • Ergänzende und weiterführende Informationen im World Wide Web

MWV_Logo